Praxis für Humangenetik - Dr. med. Julia Wickert

Beratung in der Schwangerschaft

Wenn in der Schwangerschaft Fragen zur Vererbung, zu Auffälligkeiten oder zu familiären Erkrankungen aufkommen, kann eine humangenetische Beratung helfen, Sicherheit zu gewinnen und informierte Entscheidungen zu treffen. In meiner Sprechstunde unterstütze ich Sie dabei, genetische Risiken einzuordnen und falls medizinisch sinnvoll eine gezielte Diagnostik in Betracht zu ziehen.

Was ist pränatale Genetik?

Die pränatale Genetik beschäftigt sich mit erblichen Erkrankungen oder Auffälligkeiten beim ungeborenen Kind. Sie umfasst die Beratung zu genetischen Risiken, die Bewertung von auffälligen Befunden in der Schwangerschaft und die Begleitung bei Fragen zur Familienplanung. Ziel ist es, werdende Eltern gut informiert und ohne Druck durch sensible Entscheidungssituationen zu begleiten.

Wann ist eine genetische Beratung sinnvoll?

Eine humangenetische Beratung kann hilfreich sein, wenn:

Ablauf der Beratung

In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre familiäre Vorgeschichte, Ihre Fragen und Ihre aktuellen Befunde. Falls medizinisch sinnvoll, kann eine genetische Untersuchung veranlasst werden. Die Ergebnisse erkläre ich Ihnen in Ruhe und wir besprechen gemeinsam, welche nächsten Schritte für Sie wichtig und passend sind.

Typische Fragestellungen in der pränatalen genetischen Beratung

Nicht jede Frage verlangt sofort eine Entscheidung. Aber jede Frage verdient Gehör.
In der humangenetischen Beratung klären wir gemeinsam, ob eine genetische Untersuchung sinnvoll ist – und wie Sie die für Sie passenden nächsten Schritte gehen können.

Melden Sie sich gerne – auch, wenn Sie sich zunächst nur orientieren möchten.